Sie finden hier wertvolle Informationen, lernen unser Team kennen und erfahren alles über die diagnostischen und therapeutischen Angebote unserer Praxis.
Los geht'sFacharzt für Innere Medizin
Facharzt für Nephrologie
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologe DDG
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Nephrologie
Diabetologin DDG
Liebe Patientinnen und Patienten,
als moderne, kompetente internistische Hausarztpraxis möchten wir Sie in allen Bereichen Ihrer Gesundheit begleiten. Durch unsere umfangreichen Erfahrungen und intensive Ausbildung schaffen wir eine Verbindung zwischen spezieller internistischer Medizin und der hausärztlichen Arbeit mit ihren besonderen Anforderungen. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patient mit ihren individuellen Bedürfnissen, Beschwerden und ihrer speziellen Lebenssituation.
Basis unseres Handelns ist die wissenschaftlich begründete Medizin. Dabei beziehen wir auch pflanzliche Heilmittel in unsere Behandlungsmethoden ein. Insbesondere die Krankheitsvorbeugung und Früherkennung von Krankheiten liegt uns besonders am Herzen.
Wir möchten, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen. Aus diesem Grund sind wir sehr an Ihrer Meinung oder Ihren Eindrücken interessiert. Nur so können wir weiter effektiv an Verbesserungen arbeiten.
Verkürzen Sie Ihre Wartezeit und bestellen Sie Ihr Medikament telefonisch oder über unseren Online-Bestellservice für den nächsten Tag.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch Ihre Versichertenkarte mit und legen Sie uns, falls vorhanden, die Bescheinigung über Ihre Zuzahlungsbefreiung vor.
Um bei Ihrem Besuch die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, ist eine vorherige Terminabsprache sinnvoll. Nutzen Sie dazu gerne auch unseren Onlineterminvergabeservice CLICKDOC. Natürlich werden Sie bei akuten Erkrankungen und Beschwerden auch ohne vorherige Terminvergabe behandelt.
Sprechstundenzeiten:
Montag bis Freitag ohne Terminabsprache in der freien Sprechstunde
11:00-11:30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
8:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
8:00-12:00 Uhr
CLICKDOC-Videosprechstunde nach Vereinbarung
Wenn es die Situation erfordert, besuchen wir Sie auch zu Hause. Hausbesuche, die am gleichen Tag notwendig sind, sollten möglichst bis 10:00 Uhr angemeldet werden.
Sie nehmen ein bestimmtes Medikament regelmäßig und dauerhaft ein?
Bestellen Sie Ihr Medikament unabhängig von den Praxiszeiten telefonisch oder nutzen den Online-Bestellservice. Unser Team bereitet Ihre bestellten Rezepte für den übernächsten Werktag vor. Bitte bestellen Sie Ihren Quartalsbedarf möglichst gebündelt.
Aufgrund der Therapiesicherheit ist jedoch im Quartal mindestens ein persönlicher Kontakt mit Ihrem/Ihrer behandelnden Arzt /Ärztin notwendig.
Wenn Sie regelmäßig und dauerhaft von Ärzten anderer Fachrichtungen behandelt werden, können Sie die hierfür notwendigen Überweisungen ebenfalls telefonisch oder online bestellen.
Bedenken Sie hierbei bitte, dass Ihre Krankenkassenkarte dafür bereits bei uns eingelesen sein muss oder bringen Sie diese bei Abholung des Überweisungsscheines mit.
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Nephrologie
Jahrgang 1959
Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf 1984-1990
Facharztausbildung am Ferdinand-Sauerbruch-Klinikum Wuppertal und Helios-Klinikum Wuppertal Barmen, Diabetes-Zentrum und St. Josef-Krankenhaus in Haan
Facharzt für Innere Medizin seit 1988
Facharzt für Nephrologie (Nierenheilkunde)
seit 2000, Promotion 2000
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologe DDG
Jahrgang 1968
Medizinstudium an der Albertus-Magnus-Universität Köln 1988-1994
Facharztausbildung am Universitätsklinikum Düsseldorf, Ferdinand-Sauerbruch-Klinikum Wuppertal und Helios-Klinikum Wuppertal Barmen
Promotion 1994
Facharzt für Innere Medizin seit 2002
Diabetologe DDG seit 2001
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Nephrologie
Diabetologin DDG
Jahrgang 1967
Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1986-1993
Facharztausbildung am Ferdinand-Sauerbruch-Klinikum Wuppertal und am Helios-Klinikum Wuppertal
Fachärztin für Innere Medizin seit 2005
Fachärztin für Nephrologie (Nierenheilkunde) seit 2008
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren seit 2008
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin seit 2014
Ernährungsmedizinerin seit 2004
Diabetologin DDG seit 2006
Hypertensiologin DHL seit 2008
Medizinische Fachangestellte mit Zusatzqualifikation als entlastende Versorgungsassistentin(EVA) und nicht ärztliche Praxisassistentin (NäPa), Hausbesuche, Beratung in italienischer Sprache
Medizinische Fachangestellte, Beratung in türkischer Sprache
Medizinische Fachangestellte, MTA, Beratung in sächsischer Mundart (auf Wunsch)
Medizinische Fachangestellte, Beratung in italienischer und spanischer Sprache
Medizinische Fachangestellte
Zur Krankheitserkennung bieten wir
Individuelle Gesundheitsleistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und werden auf der Grundlage der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.
© Internistische Gemeinschaftspraxis Wuppertal | Impressum | Datenschutz